Mit einem Schuss Nostalgie und im Andenken an Rudolf…!

Aus einem sehr alten Backbuch…
Zutaten Milchreisbrot
- 1/2 l Milch
- 125 g Milchreis + 1 Prise Salz zum Kochen
- 1 Block frische Hefe
- 10 g Zuckerrübensirup oder Honig – oder einfach nur Zucker
- 500 g Dinkelmehl Typ 630er oder Weizenmehl Typ 550er
- 1 1/2 TL Salz (ca. 15 g)
- 1 TL Zucker
- 150 ml lauwarmes Wasser
(Ausnahmsweise bleibt heute mal das Körnergedöns weg!)
Zubereitung Milchreisbrot
Das ist sowas von easy…
…erstmal kochen wir 125 g Milchreis nach Packungsanweisung in 1/2 Liter Milch mit einer Prise Salz – das dauert am längsten, da der Brei eine halbe Stunde köcheln und danach auch noch abkühlen muss:
- Wir kochen Milchreis…
- Nach einer halben Stunde…
- Zum Abkühlen in der Fensterbank…
Während das Zeug abkühlt könnt ihr schon mal den Rest vorbereiten:
- Mehl abwiegen und in die Rührschüssel geben
- Zucker, Salz und Hefe im lauwarmen Wasser (ca. 150 ml) aufrühren
Anschließend können alle Zutaten bereitgestellt und zu einem geschmeidigen Teig geknetet werden:
- Ready for rumble…
- Fertig zum Gehen lassen…
Jetzt noch etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, nochmal mit der Hand durchkneten, oval oder rund formen und dann in eine gefettete oder geölte feuerfeste Form mit Deckel legen:
- Nach dem Gehen…
- Vor dem Backen…
Ein wenig fantasievoll einschneiden – Deckel drauf und ab in den kalten Backofen!
Den Backofen nun auf 220 Grad Ober-/Unterhitze einstellen und das Brot in der Form, mit Deckel drauf und im Ofen – ach ja, bei geschlossener Backofentür – ca. 50 – 60 Minuten backen (bei mir sind es wieder mal 55 min).
Etwa 10 Minuten vor Ende der Backzeit den Deckel abnehmen – an dieser Stelle schubs ich das Brot wieder mal komplett aus der Form und lege es nochmal direkt in den Ofen auf das Gitterrost. Dann mit Blickkontakt zu Ende backen – könnte sonst zu dunkel werden.
Das fertige Brot könnte abschließend in etwa so aussehen und auf einem weiteren Gitterrost außerhalb des Ofens mit einem Tuch bedeckt abkühlen bevor sich wieder alle um das Endstück streiten:

Das Brot hat eine tolle Kruste, hält sich lange und schmeckt hervorragend.
Fertig….mmmhh – lecker!